Vom Kauf zum Kapital: Wie ein Porsche 911 jährlich 30 % abwarf

Ein spektakulärer Investment-Case aus Deutschland sorgt in der Sammlerszene für Aufsehen. Ein Anleger kaufte 2017 einen Porsche 911 GT3 RS (Modellauto im Maßstab 1:18 von AUTOart) für 220 €. Im Jahr 2024 verkaufte er exakt dasselbe Modell – ungeöffnet, im Originalzustand – für 820 € auf einer Sammlerbörse in Stuttgart. Das entspricht einem durchschnittlichen Jahresgewinn von ca. 30 %.

Was auf den ersten Blick wie ein glücklicher Zufall wirkt, basiert in Wahrheit auf Strategie:
✔ Auswahl limitierter Serien
✔ Kauf zum Vorverkaufspreis
✔ Lagerung ohne jegliche Nutzung
✔ Marktanalyse für Verkaufszeitpunkt

Besonders spannend: Der Investor wiederholte das Prinzip mit mehreren Modellen – und baute so in nur sieben Jahren ein Portfolio mit über 14.000 € Wert auf. Seine Initialkosten lagen unter 4.000 €.

Der Fall zeigt eindrucksvoll, dass sich Modellautos nicht nur als Liebhaberstücke, sondern auch als Investmenthebel eignen – vorausgesetzt, man denkt langfristig und strategisch.